Zugspitze

Die „neue“ Tour auf die Zugspitze – auch im Winter ein attraktives Ziel. Für den Bau der Zugspitzbahn von 1928 – 1930 entstand dieser Weg für die Arbeiter um zu ihrem Arbeitsplatz, aber auch um zu ihrer Unterkunft im Berg zu gelangen. Die Kletterroute hat den IV.Schwierigkeitsgrad.  VORAUSSETZUNGENErfahrungen in Touren dieser Art.Erfahrung im Steigeisengehen sind empfehlenswert. Preis: 540 Euro. Termine auf Anfrage.Read More →

Winterbegehung Jubiläumsgrat (2 Tage) Der Jubiläumsgrat – eine Mischung aus Klettersteig und Kletterpassagen. Mit fast 6 Kilometer Länge ist der Jubiläumsgrat  im Sommer eine Herausforderung für geübte Kletterer und Bergsteiger. Bei der anspruchsvollen Bergtour mit vielen Kletterstellen III. Grads sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich. Bei guten Wetterverhältnissen ist für erfahrene Bergsteiger mit sehr guter Kondition auch eine „Gratwanderung“ im Winter möglich. Übernachtung in der Biwakschachtel. Die Biwakschachtel am Jubiläumsgrat liegt auf 2684 m ü. NHN und bietet bis zu 12 Bergsteigern einen sicheren Schlafplatz. Ein unvergessliches Erlebnis. VORAUSGESETZT Sehr gute Kondition, Erfahrung im Steigeisengehen! Preis: 950 Euro, max. 1 Teilnehmer.Termine auf Anfrage.Read More →

Winterbegehung Mittenwalder Klettersteig Einer der schönsten Höhenwege im Alpenraum. Bei guten Wetterbedingungen ist eine atemberaubende Aussicht während der gesamten Tour garantiert.   VORAUSSETZUNGEN Kondition für7 – 8 Stunden Technik 5 Stunden für den eigentlichen Klettersteig. 2 – 3 Stunden für den Abstieg. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit Ab 225 Euro pro Person, max. 2 Teilnehmer.Termine auf Anfrage.Read More →

Winterbesteigung der Alpspitze Im Winter wird dieser beliebte Klettersteig zu einem einzigartigen Erlebnis, bei dem man im Gegensatz zum Sommer, meist alleine ist. Genießen sie den gigantischen Rundumblick auf die faszinierende Bergwelt. Voraussetzungen Kondition:3 – 4 Stunden Aufstieg2 – 3 Stunden Abstieg Technik:Trittsicherheit, Schwindelfreiheit Ab 159 Euro pro Person, max. 3 Teilnehmer.Termine auf Anfrage.Read More →

Skitouren-Wochenendkurs unter der Alpspitze, 2 Tage mit Übernachtung Ideal für Neueinsteiger und Skifahrer, die gerne einmal etwas Neues ausprobieren möchten. Skitraining On- und Offpiste. Verbesserung der Skitechnik für jeden Schnee und jedes Gelände. LVS-Training mit modernen Dreiantennengeräten. Aufstiegstechniken: Gehen mit Fellen, Spuranlage, Kickkehre. Schnee- und Lawinenkunde, aktuelle Entscheidungsstrategien in der Praxis, erste Hilfe und Orientierung Ab 199 Euro pro Person, abhängig von der Teilnehmerzahl. Termine auf Anfrage.Read More →

Skitouren-Tageskurs in der Region Ideal für Neueinsteiger und Skifahrer, die einmal etwas Neues ausprobieren möchten. LVS Einweisung, Aufstiegstechniken, Gehen mit Fellen, Spuranlage, Schnee- und Lawinenkunde, aktuelle Entscheidungsstrategien in der Praxis. Ab 69 Euro pro Person, abhängig von der Teilnehmerzahl. Termine auf Anfrage.Read More →