Über den Stopselzieher auf die Zugspitze, ein Klettersteig für Einsteiger.
Die Tour kann wahlweise am Eibsee (etwas länger) oder an der Talstation der Ehrwalder Zugspitzbahn gestartert werden. Über einfache Wege steigen wir höher zu den Stützen der Seilbahn von wo es etwas steiler und teilweise drahtseilversichert zur Wiener Neustädter Hütte geht. Der großartige Felsenkessel dort ist beeindruckend. Die ersten rund 100 steilen Meter des Klettersteigs sind mit Trittstäben und Stahlseilen versichert. Sie ziehen durch eine Art Kamin (Stopselzieher genannt). Es macht großen Spaß, gut gesichert höher zu „turnen“. Im weiteren Verlauf durch die breite und sehr zerklüftete Westflanke der Zugspitze gibt es immer mal wieder Stahlseile, richtig steil wird es aber nicht mehr. Dann erreichen wir den Westgrat zur Zugspitze. Durch ihre Südflanke geht es die letzten versicherten Meter zur Bergstation und zum Zugspitzgipfel.
Leistungen:
Führung, Sicherheitsausrüstung (leihweise).
Mindestteilnehmerzahl: | Keine |
Anforderungen: | Gehzeiten 5 – 8 Stunden, leichter Klettersteig |
Preis: | Ab 410 Euro bei Einzelführung. Der Gruppenpreis richtet sich nach Anzahl der Teilnehmer. Preisbeispiel: Ab 4 TN 110 Euro pro TN |
Zusatzkosten: | Seilbahnkosten, sonstige Spesen der TN |